Bitte Cookies aktivieren !!!
Ray, Gemma: And The Death Bell Gang (LP + Download) [11595355] |
|
Titel: |
And The Death Bell Gang |
Interpret(en): | Ray, Gemma |
EAN/UPC Code: | 5051083186247 |
Artikel-Nr.: | LPBROC632 |
Medium: | LP + Download |
Genre: | Pop & Rock |
Set-Inhalt: | 1 |
Label: | Bronze Rat |
Information: | Eco-Mix Recycled Vinyl / coloured Vinyl, Limited Edition, Download Code Mit "Gemma Ray & The Death Bell Gang" macht die in Berlin lebende britische Künstlerin Gemma Ray einen unerwarteten Abstecher von ihrem gewohnten Psych-Soul- und Torch-Song-Oeuvre, mit einem elektronisch basierten Album, das sowohl eine klangliche Abkehr als auch einen anderen Prozess darstellt. Die Platte entstand ohne ihre bisherigen Werkzeuge und Parameter, sondern durch einen Besuch im Studio ihres Nachbarn in Berlin-Tempelhof, dem Sounddesigner Ralf Goldkind (zu dessen Referenzen die Fantastichen Vier, Trost, Mona Mur gehören). "Ich bin nur auf eine Tasse Tee reingegangen, da sich mein Studio im selben Gebäude befindet", sagt Gemma. Die Gespräche mündeten darin, dass Gemma Klänge sammelte und sie an Ralf schickte und umgekehrt. "Keine Feldaufnahmen, sondern Gesangsaufnahmen am Telefon und Aufnahmen von Aufnahmen". Am Ende hatten sie verzerrte, verbogene und digital verfremdete Gitarren, verzerrte Jams, zerstörte Signale und eine Leinwand, auf der neue Songs entstehen konnten. Mit diesem Vorrat an Mustern und Klängen, die Ralfs Interpretationen zu verdanken waren, grub Gemma nach dem Schönen und dem schön Unschönen und schrieb von dort aus. Die einzige Regel war "no happy shit", und tatsächlich wurde dieses Motto während der Sessions an die Wand gemalt, um als Erinnerung zu dienen. Das soll jedoch nicht heißen, dass es sich um ein düsteres Elendsfest handelt. Zwischen dem Beerdigenden ("Procession"), dem Alptraumhaften ("All These Things") und dem Schweren ("I Am Not Who I Am") gibt es den Automaten-Pop ("The Point That Tears"), die Sehnsucht ("Single Come Oblivion") und das Zarte ("Howling"). Allesamt episch, trotz ihrer zugrunde liegenden Einfachheit und ihres Grooves, und mit einer dadaistischen Verspieltheit, die alles untermauert. Auf dem Album sind auch die Gastmusiker Kristof Hahn (Swans) an der Lap Steel und Andy Zammit am Schlagzeug zu hören. |
Erscheinungsdatum: | 20.01.2023 |
Im Shop seit: | 21.01.2023 |
Verfügbarkeit: | ![]() |
ZUR ERKLÄRUNG:
GRÜNE AMPEL: Platte ist auf Lager und sofort abholbereit oder versandfertig.
GELBE AMPEL: Platte ist nicht auf Lager und muss für dich beim Vertrieb nachbestellt werden. Sollte die Platte nicht lieferbar sein, geben wir dir so schnell wie möglich Bescheid!
WICHTIG: Die angegebene Verfügbarkeit einer Platte bezieht sich ausschließlich auf den Laden in Schöneberg.
DIE AKTUELLE SITUATION:
Durch Corona und die Auslastung der Vinylpresswerke ist die Liefersituation momentan recht schwierig. Wir geben unser Bestes, um euch schnellstmöglich Feedback zu eurer Bestellung und der Verfügbarkeit der Platten zu geben. Sollte ihr eine Frage haben, meldet euch am Besten via E-Mail unter order@dodobeach.de.
Zuletzt angesehen
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Artikel von diesem Interpreten Ray, Gemma
Weitere Artikel von diesem Label BRONZE RAT
![Zoom Miraculous Mule: Deep Fried (180 Gr.& Mp3 Cod (LP / Pop & Rock) [5051083072380]](/temp/fa399a77.j31.200.jpg)

![Zoom Joe Gideon & The Shark: Freakish (LP + Download / Pop & Rock) [5051083067348]](/temp/fa3999p8.j31.200.jpg)
